Artikel-ID | 20692 |
Titel | "Die guten Bücher - auch physisch - nicht völlig aus der Hand geben" |
Untertitel | Angesichts der Flüchtigkeit des Virtuellen plädiert der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler für die Bewahrung des gedruckten Buches |
Autoren | Köhler, Horst |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2016 |
Band | 68 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 48 |
Endseite | 50 |
URL | Volltext |
Abstract | Nach acht Jahren hat die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar die Zusammenarbeit mit dem deutsch-schweizerischen Kulturprojekt "Pro Helvetica in Weimar" abgeschlossen. 1.329 brandgeschädigte Weimarer Bücher mit Bezug zur Schweiz konnten im Rahmen des Projektes in schweizerischen Werkstätten restauriert werden. Auf der Abschlussfeier im Fraumünster Zürich am 23. Oktober 2015 hat der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler den Festvortrag gehalten, den BuB im Folgenden leicht gekürzt veröffentlicht. |
Schlagwörter | Zusammenarbeit; Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) Weimar; Buchrestaurierung; Schweiz; Kooperation |
Klassen | Forschungsbibliotheken; Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen; Ausländisches Bibliothekswesen; Erhaltung schützenswerter Buchbestände |