Artikel-ID | 20743 |
Titel | Eine Bibliothek als Erlebnisraum |
Untertitel | Die Verbindung von physischen und virtuellen Medienangeboten in der neuen Zentralbibliothek Duisburg |
Autoren | Barbian, Jan Pieter |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2016 |
Band | 68 |
Heft | 2/3 |
Anfangsseite | 116 |
Endseite | 121 |
URL | Volltext |
Abstract | Öffentliche Bibliotheken stehen aktuell und bis auf Weiteres vor zwei großen Herausforderungen, die über ihre Zukunftsfähigkeit entscheiden: Zum einen müssen sie der permanenten Ausweitung der digitalen Medien folgen, mit denen Verlage ebenso wie die amerikanischen Internetgiganten Google und Amazon eine Konkurrenz zum traditionellen Ausleihmodell der Bibliotheken vorantreiben; zum anderen müssen sie sich als Konsequenz aus dieser Entwicklung auf ein sich veränderndes Nutzungsverhalten ihrer sehr heterogenen Kundschaft einstellen und die Bibliothek als festen Ort innerhalb einer Stadt zeitgemäß definieren. Als Reaktion auf diese Herausforderungen können vielfältige Konzeptionen entwickelt werden, die allerdings der kontinuierlichen Anpassung an die fortschreitenden Veränderungen bedürfen. Die neue Zentralbibliothek in Duisburg gibt ein Konzept vor, das physische und virtuelle Medien zu einem Erlebnisraum verbindet und damit unterschiedliche Zielgruppen mit attraktiven Angeboten anspricht. |
Schlagwörter | Zielgruppe; Jugendlicher; Duisburg; Benutzung; Stadtbibliothek Duisburg; Kinderbibliothek; Öffentliche Bibliothek; Digitale Medien; Elektronische Medien; Kind; Lesen; Informationsverhalten; Bibliotheksgestaltung; Bestandsaufbau; Bewertung; Bibliotheksgebäude; Entwicklungstendenz; Kinder |
Klassen | Multimedia; Kommunale Öffentliche Bibliotheken |