Artikel-ID | 20803 |
Titel | Das DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie |
Untertitel | Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst |
Autoren | Wulle, Stefan |
Zeitschrift | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes |
Jahr | 2013 |
Band | |
Heft | |
Anfangsseite | 261 |
Endseite | 278 |
URL | Volltext |
Abstract | Das seit 1949 bestehende System der Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wird sich ab 2013 erheblich wandeln. Die bisherigen Sondersammelgebiete werde n in ein System DFG-geförderter Fachinformationsdienste überführt. Dies ist ein willkommener Anlass, einen Blick zurück auf die Entwicklung des Sondersammelgebietes Pharmazie der Universitätsbibliothek Braunschweig zu werfen. Es soll über die Aktivitäten der vergangenen Jahrzehnte berichtet werden, um zu zeigen, dass das in der Vergangenheit Geleistete eine solide Basis ist, auf der ein Fachinformationsdienst Pharmazie der UB Braunschweig aufbauen und künftige Herausforderungen meistern kann. |
Schlagwörter | Open Access; Kosten; Fachinformationsdienst (FID); Pharmazie; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Rückblick; Forschungsbibliothek; Digitalisierung; Informationsversorgung; Kooperation; Bestandserhaltung; Sondersammelgebiet (SSG); Zweiter Weltkrieg; Zentrale Fachbibliothek; Entwicklung; Erschließung; Wissenschaft; Erwerbung; Virtuelle Fachbibliothek; Braunschweig; Internet; Elektronische Publikation; Zusammenarbeit; Universitätsbibliothek Braunschweig; Literaturversorgung; Bestandsaufbau; Bestand; Forschung |
Klassen | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Digitalisierung konventioneller Bestände; Internet; Erwerbung, Sondersammelgebiete, Lektoratskooperation |