Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20805: Dezentral, offen, vernetzt - Überlegungen zum Aufbau eines LOD-basierten FID-Fachinformationssystems

Artikel-ID 20805
Titel Dezentral, offen, vernetzt - Überlegungen zum Aufbau eines LOD-basierten FID-Fachinformationssystems
Untertitel
Autoren Christoph, Pascal; Pohl, Adrian
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2014
Band 38
Heft 1
Anfangsseite 114
Endseite 123
URL
Abstract Dieser Artikel reflektiert die "Richtlinien für das DFG geförderte System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" und zeigt auf, wie Linked Open Data (LOD) beim Umbau der Sondersammelgebiete (SSG) zu Fachinformationsdiensten (FID) helfen kann. Es wird dabei insbesondere auf den Aspekt (Meta-)Dateninfrastruktur eingegangen. Die These dieses Artikels ist, dass LOD prädestiniert ist, einen wichtigen Eckpfeiler einer nachhaltigen Metadateninfrastruktur für die Wissenschaft zu bilden.
Schlagwörter Sondersammelgebiet (SSG); Linked Open Data; Fachinformationsdienst (FID); Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Wissenschaft; Informationsinfrastruktur; Metadaten
Klassen Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Datenbankanwendungen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Sondersammelgebiet (SSG)
Linked Open Data
Fachinformationsdienst (FID)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Wissenschaft
Informationsinfrastruktur
Metadaten

Autoren:
Christoph, Pascal
Pohl, Adrian

Klassen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Datenbankanwendungen