Artikel-ID | 20932 |
Titel | Digitalisierung alter Drucke in dilibri |
Untertitel | Gemeinsames DFG-Projekt rheinland-pfälzischer Bibliotheken 2010-2012 |
Autoren | Seifert, Hans-Ulrich; Schackmann, Elmar |
Zeitschrift | Bibliotheken heute |
Jahr | 2012 |
Band | 8 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 98 |
Endseite | 101 |
URL | Volltext |
Abstract | Ein im Sommer 2009 unter Federführung der Universitätsbibliothek Trier von mehreren rheinland-pfälzischen Bibliotheken bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beantragtes Digitalisierungsprojekt ist im Herbst dieses Jahres nach zweijähriger Laufzeit zum Abschluss gekommen. Projektteilnehmer waren neben der UB Trier das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinen drei Bibliotheken Bibliotheca Bipontina, Pfälzische und Rheinische Landesbibliothek sowie die Stadtbibliotheken Koblenz, Trier und Worms und die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier. |
Schlagwörter | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich errschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts; Projekt "dilibri"; Projekt; Digitalisierung; Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich errschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts; StadtBibliothek Koblenz; Internet; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ); Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich errschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts; Universitätsbibliothek Trier; Stadtbibliothek Worms; Bibliotheca Bipontina; Rheinland-Pfalz; Stadtbibliothek Trier |
Klassen | Sammlung Deutscher Drucke und Handbuch der historischen Buchbestände; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Digitalisierung konventioneller Bestände |