Artikel-ID | 20933 |
Titel | Zur Projektförderung der deutschen Forschungsgemeinschaft für die Staatsbibliotheken in Berlin und München |
Untertitel | |
Autoren | Jaenecke, Joachim; Moravetz-Kuhlmann, Monika |
Zeitschrift | Bibliotheks-Magazin |
Jahr | 2007 |
Band | 2 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 27 |
Endseite | 34 |
URL | Volltext |
Abstract | Die DFG unterstützt deutschlandweit wissenschaftliche Projekte. Unter den verschiedenen Förderprogrammen spielt der Bereich "Kulturelle Überlieferung" eine herausragende Rolle, insbesondere für die Staatsbibliotheken in Berlin (SBB-PK) und München (BSB). Hierbei stehen Digitalisierungsprojekte und Projekte zur Bestandserhaltung im Vordergrund. Resultate solcher Förderprojekte sind das VD 16 (Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16. Jahrhunderts) und das VD 17, die IKAR-Altkartendatenbank, das Sicherheitsverfilmungsprojekt "Die Verfilmung historisch wertvoller Zeitungen der ehemaligen Deutschen Staatsbibliothek" oder das Projekt "Fotoarchiv Hoffmann" |
Schlagwörter | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB PK); Virtuelle Fachbibliothek; Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich errschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts; Bibliothekarisches Archivierungs- und Bereitstellungssystem (BABS); Förderprogramm "Kulturelle Überlieferung"; Sondersammelgebiet (SSG); Sicherheitsverfilmung; Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München |
Klassen | Sammlung Deutscher Drucke und Handbuch der historischen Buchbestände; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Bayerische Staatsbibliothek; Erwerbung, Sondersammelgebiete, Lektoratskooperation; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |