Artikel-ID | 20954 |
Titel | Epochenverschleppung als Innovationsfaktor |
Untertitel | Gedanken anlässlich der Einführung von RFID an der Universitätsbibliothek Stuttgart |
Autoren | Malo, Markus |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2016 |
Band | 50 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 535 |
Endseite | 544 |
URL | |
Abstract | Die Einführung von RFID an Bibliotheken hat mittlerweile keinerlei Sensationswert mehr. Der Fokus dieses Beitrags liegt stattdessen auf der Einbettung der RFID-Einführung an der UB Stuttgart in ein strategisches Konzept, das konkrete universitäre Handlungs- und Problemfelder an der Universität Stuttgart benennt und in allgemeine Überlegungen zum strategischen Zukunftsmanagement eingebettet ist. Der methodische Ansatz des Verfassers ist dabei dem ursprünglichen Vortragscharakter des Beitrags bei einer Fortbildung des VDB Bayern zum Thema "10 Jahre RFID - Was hat sich bewährt, wie geht es weiter?" geschuldet und eher feuilletonistischer Natur denn an wirtschaftswissenschaftlichen Methoden oder technischen Aspekten orientiert. |
Schlagwörter | Bibliotheksautomation; Wissenschaftliche Bibliothek; Universitätsbibliothek Stuttgart; Bibliothekstechnik; Selbstverbuchung; Leihverkehr; Jubiläum; Radio Frequency Identification (RFID) |
Klassen | Bibliotheken der Universitäten und gleichgestellten HS; Sonstige Bibliothekstechnik |