Artikel-ID | 20975 |
Titel | Die Bibliothek spielerisch entdecken mit der Lern-App Actionbound |
Untertitel | |
Autoren | Güzelmeriç, Annette; Schatz, Eugenie; Zwick, Simon; Küpper, Florian; Hamer, Ilka; Wiethoff, Dörthe; Lengler, Cynthia; Deeg, Christoph |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2016 |
Band | 40 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 50 |
Endseite | 63 |
URL | |
Abstract | Durch die zunehmende Digitalisierung verändern sich menschliche Verhaltensweisen und infolgedessen auch Bibliotheken. Neue Medienformate wie E-Books fordern neue Strategien und Zuständigkeiten. Darüber hinaus verschwimmen die Grenzen zwischen analog und digital immer mehr. Eine Möglichkeit, sich dies als Bibliothek zunutze zu machen, um neue Zielgruppen zu aktivieren, stellt Gaming mit mobilen Endgeräten dar. Am Beispiel der medienpädagogischen Lern-App Actionbound wird aufgezeigt, wie das konkret funktioniert. |
Schlagwörter | Elektronische Bibliothek; Computerunterstütztes Lernen; Applikation (App); Digitalisierung; Bibliothekstechnik; Mobiles Endgerät; Internet; Mobiles Computing; Informationstechnologie |
Klassen | Internet |