Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20977: Lesehelden 2.0 - Ein Praxisbericht aus Dreieich

Artikel-ID 20977
Titel Lesehelden 2.0 - Ein Praxisbericht aus Dreieich
Untertitel
Autoren Hein, Linda
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2016
Band 40
Heft 1
Anfangsseite 70
Endseite 77
URL
Abstract Kultur macht stark - so das Motto und der Name eines bundesweiten deutschen Förderprojektes vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, an dem sich auch der Deutsche Bibliotheksverband beteiligt. Die Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich - Weibelfeldschule hat mit einem Leseförderprojekt rund um das Erstellen von Fotostorys mit Hilfe von Tablets daran teilgenommen und berichtet von den praktischen Erfahrungen, der Antragsstellung und den Hürden, die im Laufe der Durchführung genommen werden mussten.
Schlagwörter Öffentliche Bibliothek; Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Jugendlicher; Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Bibliothekstechnik; Kultur macht stark; Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich - Weibelfeldschule; Erfahrungsbericht; Tablet PC; Leseförderung
Klassen Kommunale Öffentliche Bibliotheken; Förderung des Lesens und der Literatur


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Öffentliche Bibliothek
Deutscher Bibliotheksverband (DBV)
Jugendlicher
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bibliothekstechnik
Kultur macht stark
Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich - Weibelfeldschule
Erfahrungsbericht
Tablet PC
Leseförderung

Autoren:
Hein, Linda

Klassen:
Kommunale Öffentliche Bibliotheken
Förderung des Lesens und der Literatur