Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 21050: Perspektiven und Positionen der DGI: ein Plädoyer

Artikel-ID 21050
Titel Perspektiven und Positionen der DGI: ein Plädoyer
Untertitel
Autoren Karger, Reinhard
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2016
Band 67
Heft 2/3
Anfangsseite 101
Endseite 104
URL
Abstract Die DGI ist die Fachgesellschaft für Information und Wissen. Ihr Gegenstandsbereich hat sich seit der Gründung, 1948, grundlegend gewandelt: von Dokumentation zu Digitalisierung, von Dokumentaren, Bibliothekaren und Archivaren zu Gestaltern von maschinell verwertbaren Wissensquellen, von einer Nische zur essentiellen Gesellschaftsressource. Die DGI-Mitglieder diskutieren deshalb die zentralen Aspekte des digitalen Wandels untereinander und mit der Öffentlichkeit, mit Presse und Politik, mit Wirtschaft und Wissenschaft bei Veranstaltungen und Workshops, analog und digital, via IWP und Social Media.
Schlagwörter Informationsgesellschaft; Wissensgesellschaft; Informationsinfrastruktur; Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI); Zukunftsperspektive
Klassen Organisationen und Institutionen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Informationsgesellschaft
Wissensgesellschaft
Informationsinfrastruktur
Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI)
Zukunftsperspektive

Autoren:
Karger, Reinhard

Klassen:
Organisationen und Institutionen