Abstract | Rund 200 Geschäftsführer, IT-Leiter, Produktionsleiter und Wissenschaftler nahmen am 15. und 16. Februar 2016 an der ersten Konferenz Mittelstand 4.0 (KonM 4.0) in Darmstadt teil. Ähnliche Veranstaltungen finden mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministers nach und nach in allen Bundesländern statt. Sie sollen den Mittelstand als Rückrat der deutschen Wirtschaft Deutschlands aufrütteln, sich stärker mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse auseinander zu setzen. 99 Prozent der Firmen in Deutschland sind KMU, sie stellen 60 Prozent der Arbeitsplätze und sorgen für 30 Prozent des Umsatzes. Aber nur fünf Prozent haben bislang die Produktion wenigstens teilweise digitalisiert, 25 Prozent konnten mit dem Begriff Industrie 4.0 einer Umfrage zufolge gar nichts anfangen. |