Abstract | Anlässlich des Welttags des Buches und Urheberrechtes fordert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) von der EU-Kommission und dem deutschen Gesetzgeber die Modernisierung des Urheberrechts. Der Verband schließt sich damit einem offenen Brief von 27 europäischen Institutionen, Verbänden und Unternehmen aus dem digitalen Sektor an, in dem die Gesetzgeber aufgefordert werden, ein Urheberrechtsgesetz zu kreieren, das "Unternehmen erlaubt, innerhalb der EU Geschäfte zu tätigen, Individuen freien Zugang sowie die Möglichkeit zur Nutzung von Kulturgütern gibt, Forschern ermöglicht, über Ländergrenzen hinweg mit Zugang zu den neuesten Technologien zu kooperieren, und Kreativschaffenden die Möglichkeit bietet, von ihrer Arbeit zu leben und so zu Europas reichem kulturellen Erbe beizutragen." (http://www.eblida.org/news/reforming-copyright-law.html). |