Artikel-ID | 21171 |
Titel | DARIAH-DE - Architecture of Participation |
Untertitel | |
Autoren | Neuroth, Heike; Blümm, Mirjam; Schmunk, Stefan |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2016 |
Band | 40 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 165 |
Endseite | 171 |
URL | |
Abstract | DARIAH-DE baut seit 2011 eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften auf. Im Zentrum der Entwicklung bis 2019 steht vor allem die Überführung vom Projekt DARIAH-DE in einen institutionellen Rahmen, in dem DARIAH-DE dauerhaft betrieben werden kann. Dies erfolgt als "architecture of participation" unter Beteiligung der Communitys, der Fachwissenschaftler und Forschungsvorhaben sowie der beteiligten Rechenzentren, Informatiker und Informationswissenschaftler. |
Schlagwörter | Projekt; Forschungsdatenmanagement; Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF); Geisteswissenschaften; Informationswissenschaft; Forschungsdaten; Informationstechnologie; Datendokumentation; Forschungsinfrastruktur; Digitale Forschungsinfrastruktur; Kulturwissenschaften; Digital Humanities; Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities (DARIAH-DE) |
Klassen | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Datenbankanwendungen; Bibliographie und Dokumentation |