Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 21172: Aus der Mitte der Fächer, in die Mitte der Fächer: Studiengänge und Curricula - Digital Humanities in der universitären Lehre

Artikel-ID 21172
Titel Aus der Mitte der Fächer, in die Mitte der Fächer: Studiengänge und Curricula - Digital Humanities in der universitären Lehre
Untertitel
Autoren Borek, Luise; Bartsch, Sabine; Rapp, Andrea
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2016
Band 40
Heft 2
Anfangsseite 172
Endseite 178
URL
Abstract Die universitäre Lehre gehört neben Forschung, Forschungsdaten und Infrastruktur zu den zentralen Säulen von DARIAH-DE. Die Aktivitäten richten sich auf drei Bereiche: auf die Konzeption und Durchführung von Lehreinheiten, Workshops und Tagungen, auf die Kartierung nationaler und internationaler DH-Studiengänge und Lehrangebote sowie auf die Organisation und Moderation der Diskussion um die Verortung und Entwicklung von DH-Curricula.
Schlagwörter Universität; Lehre; Forschungsdaten; Digitale Forschungsinfrastruktur; Digitale Gesellschaft; Forschung; Digital Humanities; Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities (DARIAH-DE)
Klassen Internet; Universitäten und gleichgestellte Hochschulen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Universität
Lehre
Forschungsdaten
Digitale Forschungsinfrastruktur
Digitale Gesellschaft
Forschung
Digital Humanities
Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities (DARIAH-DE)

Autoren:
Borek, Luise
Bartsch, Sabine
Rapp, Andrea

Klassen:
Internet
Universitäten und gleichgestellte Hochschulen