Artikel-ID | 21200 |
Titel | Die Bedeutung von ZB MED für die AGMB |
Untertitel | |
Autoren | Reimann, Iris |
Zeitschrift | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Jahr | 2016 |
Band | 16 |
Heft | 1/2 |
Anfangsseite | 0 |
Endseite | 0 |
URL | Volltext |
Abstract | Die AGMB e.V. kooperiert seit Jahren mit der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin, ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften. Ihre Mitglieder profitieren von deren umfangreichen Bestand und dem auf ihre Bedürfnisse und der ihrer Kunden ausgerichteten Dienstleistungsangebot. Die Empfehlung des Senats der Leibniz-Gemeinschaft im März 2016 wurde mit Bestürzung zur Kenntnis genommen. Der Vorstand der AGMB führte daraufhin eine Umfrage unter ihren Mitgliedern durch mit dem Ziel, diejenigen Besonderheiten von ZB MED zusammenzutragen, die für die AGMB von besonderer Wichtigkeit sind. In diesem Beitrag werden die Alleinstellungsmerkmale von ZB MED und ihre Bedeutung für die AGMB skizziert. |
Schlagwörter | Medizin; Alleinstellungsmerkmal; Bibliotheksdienst; Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB); Fachbibliothek; Bibliothsdienstleistung; Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften |
Klassen | Die Zentralen Fachbibliotheken; Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV) Bibliothekarische AGs |