Artikel-ID | 21227 |
Titel | Konzept Gender Thesaurus. Zur Bedeutung einer gemeinsamen Dokumentationssprache für Forschung und Informationseinrichtungen |
Untertitel | |
Autoren | Schenk, Jasmin |
Zeitschrift | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare |
Jahr | 2016 |
Band | 69 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 221 |
Endseite | 235 |
URL | Volltext |
Abstract | Angesichts aktueller und voraussichtlich in naher Zukunft startender Infrastrukturprojekte der Frauen/Gender-Informationseinrichtungen einerseits und der Gender Studies andererseits, soll im Folgenden auf den Sinn und die Notwendigkeit einer gemeinsamen gendersensiblen Dokumentationssprache hingewiesen werden. Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Masterstudiums der Bibliotheks- und Informationswissenschaften (MALIS) an der Technischen Hochschule Köln und verfolgt das Ziel, Vorschläge für die Erarbeitung eines Gender Thesaurus zu entwickeln. |
Schlagwörter | i.d.a.-Dachverband; Bibliotheks- und Informationswissenschaft / Master in Library and Information Science (MALIS); Gender; Repository; Dokumentation; Gender Thesaurus; Technische Hochschule (TH) Köln / Institut für Informationswissenschaf; Gender Studies; Sacherschließung; Thesaurus |
Klassen | Bibliographie und Dokumentation; Katalogisierung |