Artikel-ID | 21471 |
Titel | Föderale Vielfalt - Globale Vernetzung |
Untertitel | Zweiter Band der Schriftenreihe "Kulturelles Erbe in der digitalen Welt" der Deutschen Digitalen Bibliothek |
Autoren | Euler, Ellen |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2016 |
Band | 68 |
Heft | 7 |
Anfangsseite | 413 |
Endseite | 413 |
URL | Volltext |
Abstract | Im Netzwerk Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) arbeiten Bundesländer und spartenübergreifend Kulturerbeeinrichtungen gemeinsam daran, Kultur und Wissen zu vernetzen und zentral zugänglich zu machen, um allen Menschen über das Internet einen bequemen und freien Zugang zu den digitalisierten Museumsobjekten, Büchern, Musikstücken, Denkmälern, Filmen, Urkunden und vielen anderen kulturellen Schätzen zu bieten. Dadurch leisten sie einen Beitrag zur Demokratisierung von Wissen und Ressourcen. Bisher haben sich bereits 2.322 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen registriert und 267 davon liefern knapp 20 Millionen Daten. |
Schlagwörter | Deutsche Digitale Bibliothek (DDB); Digitalisierung; Kulturelles Erbe; Datenaustausch; Kulturgut |
Klassen | Datenaustausch; Die Deutsche Bibliothek |