Artikel-ID | 21547 |
Titel | Kollaboration und Web 2.0 |
Untertitel | Eine neue Dimension der Bearbeitung innerhalb der Digitalen Landesbibliothek Oberösterreich |
Autoren | Neuböck, Gregor |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2016 |
Band | 40 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 389 |
Endseite | 394 |
URL | |
Abstract | Die Digitale Landesbibliothek Oberösterreich (DLOÖ) ist heute viel mehr als nur ein einfaches Retrodigitalisierungsprojekt. Mittlerweile umfasst das Angebot Web-2.0-Werkzeug Möglichkeiten zur Erstellung für Anmerkungen, zum Anlegen eigener Sammlungen oder zur Speicherung von Suchen. Mit einem eigenen Crowdsourcing-Modul können Volltexte verbessert, Annotationen in Bildern oder Transkriptionen von Handschriften durchgeführt werden. Nur exklusive bearbeitbare Datenfelder zur wissenschaftlichen Beschreibung von Handschriften durch Wissenschaftler runden das Angebot ab. |
Schlagwörter | Web 2.0; Elektronische Bibliothek; Retrodigitalisierung; Crowdsourcing; Erfahrungsbericht; Digitale Landesbibliothek Oberösterreich (DLOÖ) |
Klassen | Ausländisches Bibliothekswesen |