Artikel-ID | 21553 |
Titel | "Bis morgen in der Bibliothek!" - Entwicklungen für Lernorte an der SUB Göttingen |
Untertitel | |
Autoren | Schaab, Rupert; Horstmann, Wolfram |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2016 |
Band | 40 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 444 |
Endseite | 451 |
URL | |
Abstract | Bildung, Wissenschaft und Arbeit erfahren derzeit einen dramatischen Wandel. Insbesondere Studierende realisieren das Potential der digitalen Welt und Zusammenarbeit in Gruppen und benötigen hierfür mehr als klassische Lesesäle. Für Bibliotheken geht es dabei nicht um ein Entweder-oder, sondern um eine Ausdifferenzierung von Arbeitsumgebungen. Die SUB Göttingen entwickelt ihre Lernorte unter besonderer Berücksichtigung des Trends, dass die Bibliothek für Studierende zunehmend ständiger Arbeitsplatz und soziales Zentrum wird. So wurden 1369 Arbeitsplätze insgesamt, davon 482 Einzelarbeitsplätzen und 887 Gruppenarbeitsplätze geschaffen. |
Schlagwörter | Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen; Wissenschaftliche Bibliothek; Lernort Bibliothek; Bibliotheksgestaltung; Bibliotheksgebäude; Bibliotheksausstattung |
Klassen | Wissenschaftliche Bibliotheken |