Artikel-ID | 21657 |
Titel | Bibliotheken lösen die Buchveröffentlichung aus |
Untertitel | Frances Pinter, Gründerin von Knowledge Unlatched, spricht über ihr neues Modell für den Buchverkauf |
Autoren | Pinter, Frances (Intervt.) |
Zeitschrift | BIT online |
Jahr | 2016 |
Band | 19 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 353 |
Endseite | 355 |
URL | |
Abstract | Frances Pinter hat bereits eine lange Karriere als Vollblutverlegerin hinter sich, als sie 2012 mit Knowledge Unlatched (KU) ein völlig neues Verkaufsverfahren für Bücher auf den Weg bringt. Finden sich genügend Bibliotheken, deren Interesse an einem angebotenen Stoff so groß ist, dass sie bereit sind, gemeinsam die Buchproduktion zu bezahlen, wird das Buch aufgelegt. Die finanzierende Crowd "unlatched" die Monografie; entriegelt sie sozusagen aus dem Auktionszustand und eist das Wissen auf diese Weise für die Welt los. Es wird als Open Access (OA) eBook zur freien Nutzung ins Internet gestellt. Pinter sagt in diesem Interview mit b.i.t.online: "Autoren sind glücklich, Bibliotheken sind glücklich und Verlage sind es auch." In der neuen Runde arbeitet KU erstmals auch mit dem Handel zusammen. |
Schlagwörter | Open Access; Bibliothekswesen; Buchhandel; Interview; Verlagswesen |
Klassen | Buchhandel |