Abstract | Wie können sich öffentliche Bibliotheken im gesellschaftlichen und digitalen Wandel positionieren? In erfolgreichen Häusern ändert sich der Fokus weltweit von den Medien hin zum Menschen: Was sind die Bedürfnisse der Bürger in den Bereichen Kultur, Bildung und Freizeit und wie kann die Bibliothek dem Rechnung tragen? Der Autor stellt in seinem Beitrag als Antwort auf diese Fragen das dänische Modellprogramm für Bibliotheken sowie Beispiele aus Aarhus (DK), Worcester (GB), Houston und Bellingham (USA), Geelong (Australien) und Köln in Deutschland vor und präsentiert in seinem Fazit fünf zentrale Erfolgsfaktoren für den Wandel der Bibliothek hin zu einem "kommunalen Knotenpunkt". |