Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 21939: Haltung zeigen! Praktische Ethik als Teil der Medienbildung

Artikel-ID 21939
Titel Haltung zeigen! Praktische Ethik als Teil der Medienbildung
Untertitel
Autoren Büsch, Andreas
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2017
Band 51
Heft 3/4
Anfangsseite 296
Endseite 309
URL
Abstract Digitalisierung ist der unumstrittene Megatrend, der mittlerweile alle gesellschaftlichen Bereiche - Verkehr, Kommunikation, Arbeit, Bildung usw. - ebenso beeinflusst wie die individuellen Sphären von Freizeit, Unterhaltung etc. Die Konsequenzen dieser vielfältigen Veränderungsprozesse sind noch nicht vollends absehbar und vor allem im Bereich Bildung wird noch unter mehreren Aspekten über die "richtigen" Konzepte zur Vermittlung der notwendigen Kompetenzen gestritten. Dabei wird gerne übersehen, dass technische Kompetenzen in mehrfacher Hinsicht kaum ausreichen, um die mit der Digitalisierung einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen.
Schlagwörter Medienethik; Medienbildung; Digitalisierung; Ethik; Medienkompetenz
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Medienethik
Medienbildung
Digitalisierung
Ethik
Medienkompetenz

Autoren:
Büsch, Andreas

Klassen: