Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22131: Digitale Bibliothek. Zukunft des digitalen Erbes? Nachhaltige Lösungen für Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen (Graz, 2.-3. März 2017)

Artikel-ID 22131
Titel Digitale Bibliothek. Zukunft des digitalen Erbes? Nachhaltige Lösungen für Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen (Graz, 2.-3. März 2017)
Untertitel
Autoren Blumesberger, Susanne; Gründhammer, Veronika
Zeitschrift Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare
Jahr 2017
Band 70
Heft 1
Anfangsseite 128
Endseite 133
URL Volltext
Abstract Von 2. bis 3. März fand heuer bereits zum 7. Mal in Graz die vom Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz, der AIT Angewandten Informationstechnik, der Forschungsgesellschaft mbH Graz sowie des Content Service Center Graz veranstaltete Tagung "Digitale Bibliothek. Zukunft des digitalen Erbes? Nachhaltige Lösungen für Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen" statt. War es vor einigen Jahren noch das zentrale Anliegen rasch viele analoge Materialien zu digitalisieren, so liegen heute viele Dokumente, Bilder, Film-und Tonaufzeichnungen, Forschungsdaten, oder 3D Modelle oft nur in digitaler Form vor. Gemeinsam bilden diese Materialien unser digitales Wissenserbe, welches strukturiert erfasst, nachhaltig archiviert und möglichst frei zugänglich gemacht werden soll. Im Rahmen der Tagung wurde über die Zugänglichkeit von Information in unserer digitalen Welt sowie die Rolle und die Herausforderungen für Kulturerbe- und Wissensorganisationen diskutiert.
Schlagwörter Open Science; Open Access; Digitale Langzeitarchivierung; Tagung; Open Data; Open Source; Veranstaltungsbericht; Kulturelles Erbe
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Open Science
Open Access
Digitale Langzeitarchivierung
Tagung
Open Data
Open Source
Veranstaltungsbericht
Kulturelles Erbe

Autoren:
Blumesberger, Susanne
Gründhammer, Veronika

Klassen: