Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22241: GND und ORCID: Brückenschlag zwischen zwei Systemen zur Autorenidentifikation

Artikel-ID 22241
Titel GND und ORCID: Brückenschlag zwischen zwei Systemen zur Autorenidentifikation
Untertitel
Autoren Pampel, Heinz; Hartmann, Sarah
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2017
Band 51
Heft 7
Anfangsseite 575
Endseite 588
URL
Abstract Die Uneindeutigkeit von Personennamen erschwert im Rahmen der bibliothekarischen Erschließung die eindeutige Zuordnung von Autorinnen und Autoren zu ihren Werken. Bibliotheken im deutschsprachigen Raum adressieren das Problem der Mehrdeutigkeit von Namen durch den Einsatz der Gemeinsamen Normdatei (GND). Die internationale Initiative ORCID (Open Researcher and Contributor ID) verfolgt das gleiche Ziel. Akteur ist hier jedoch die einzelne Wissenschaftlerin oder der einzelne Wissenschaftler. Das Projekt "ORCID DE - Förderung der Open Researcher and Contributor ID in Deutschland"1 hat sich, dank der Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), unter anderem zum Ziel gesetzt, einen Brückenschlag zwischen den beiden Systemen - GND und ORCID - zu schaffen, um damit die Datenqualität beider Systeme wechselseitig zu erhöhen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über ORCID und das Projekt ORCID DE. Dabei wird insbesondere auf die angestrebte Verlinkung von GND und ORCID eingegangen.
Schlagwörter Gemeinsame Normdatei (GND); Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Projekt "ORCID DE - Förderung der Open Researcher and Contributor ID in Deutschland"; Erschließung; Open Researcher and Contributor ID (ORCID); Autorenidentifikation
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Gemeinsame Normdatei (GND)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekt "ORCID DE - Förderung der Open Researcher and Contributor ID in Deutschland"
Erschließung
Open Researcher and Contributor ID (ORCID)
Autorenidentifikation

Autoren:
Pampel, Heinz
Hartmann, Sarah

Klassen: