Artikel-ID | 22280 |
Titel | Bibliotheks- und Informationseinrichtungen als Partner für eine nachhaltige Entwicklung |
Untertitel | Der bibliothekarische Weltverband IFLA und die Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Mit einem Interview mit Stuart Hamilton, Director Policy & Advocacy, IFLA-Zentrale in Den Haag. |
Autoren | Wellems, Christine |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2017 |
Band | 41 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 250 |
Endseite | 256 |
URL | |
Abstract | Der bibliothekarische Weltverband IFLA engagiert sich auf globaler Ebene für bibliotheks- und informationspolitische Themen. Im Rahmen dieser advocacy ist es der IFLA gelungen, in die Verhandlungen der Vereinten Nationen zur "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" ihre Positionen einzubringen. Innerhalb der hier definierten nachhaltigen Entwicklungsziele wurde unter Ziel 16.10 "Zugang zur Information gewährleisten" aufgenommen, die Bedeutung des Zugangs zur Information für die Erreichung aller 17 nachhaltigen Entwicklungsziele wurde herausgestellt und Bibliotheken als Partner zur Erreichung der Ziele bekannt gemacht. Jetzt haben weltweit die Bibliotheksverbände, Einrichtungen und einzelne Bibliotheken die Chance, ihren Beitrag zur Erreichung der Ziele zu leisten. Der Artikel enthält ein Interview mit dem Direktor Policy & Advocacy der IFLA, Stuart Hamilton, der die Verhandlungen für die Agenda 2030 von Anfang an aktiv begleitet hat. |
Schlagwörter | Bibliothekswesen; International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA); Vereinte Nationen; Informationsversorgung |
Klassen | |