Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22486: Wie erreichen wir die Nutzer/innen wirklich? Neue Kommunikationsstrukturen für wissenschaftliche Bibliotheken

Artikel-ID 22486
Titel Wie erreichen wir die Nutzer/innen wirklich? Neue Kommunikationsstrukturen für wissenschaftliche Bibliotheken
Untertitel
Autoren Glitsch, Silke
Zeitschrift obib. Das offene Bibliotheksjournal
Jahr 2016
Band 3
Heft 4
Anfangsseite 1
Endseite 14
URL Volltext
Abstract 2014 führte die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen eine Nutzerbefragung unter den Studierenden und Wissenschaftler/inne/n aller Fakultäten der Universität Göttingen durch, in deren Rahmen auch ihre Erreichbarkeit über verschiedene Kommunikationskanäle erfragt wurde. Das Ergebnis war eindeutig: Zentrale universitäre oder von den Fakultäten betriebene Kommunikationskanäle spielen gegenüber SUB-Angeboten eine entscheidende Rolle. In der Konsequenz setzt die SUB Göttingen eine Kommunikationsstrategie um, die die für die verschiedenen Statusgruppen und Fakultäten relevanten Kommunikationskanäle durch Kommunikationsschnittstellen aus verschiedenen Organisationsbereichen der Bibliothek bedient.
Schlagwörter Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen; Nutzerbefragung; Kommunikation; Wissenschaftliche Bibliothek; Benutzungsdienst; Kommunikationsstrategie; Universitätsbibliothek; Diversifizierung; Umfrage
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: obib. Das offene Bibliotheksjournal


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen
Nutzerbefragung
Kommunikation
Wissenschaftliche Bibliothek
Benutzungsdienst
Kommunikationsstrategie
Universitätsbibliothek
Diversifizierung
Umfrage

Autoren:
Glitsch, Silke

Klassen: