Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22490: Generationengerechtigkeit und die Überlieferung des Wissens an kommende Generationen. 5 Thesen zu einem neuen Arbeitsfeld für wissenschaftliche Bibliotheken

Artikel-ID 22490
Titel Generationengerechtigkeit und die Überlieferung des Wissens an kommende Generationen. 5 Thesen zu einem neuen Arbeitsfeld für wissenschaftliche Bibliotheken
Untertitel
Autoren Hohoff, Ulrich
Zeitschrift obib. Das offene Bibliotheksjournal
Jahr 2016
Band 3
Heft 4
Anfangsseite 47
Endseite 60
URL Volltext
Abstract Generationengerechtigkeit strebt den Ausgleich zwischen den Ansprüchen der heutigen und der kommenden Generationen an. Sie hat sich als Konzept bei der nachhaltigen Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen bewährt, lässt sich aber ebenso auf das Ziel anwenden, das Wissen aus der Kultur und aus den Wissenschaften für die Zukunft dauerhaft nutzbar zu halten. Fünf Thesen skizieren das neue Arbeitsfeld einer nachhaltigen und systematischen Überlieferungsplanung für wissenschaftliche Bibliotheken.
Schlagwörter Überlieferungsplanung; Wissenschaftliche Bibliothek; Kulturelles Erbe; Zukunftsperspektive; Kulturgut; Bildungswesen
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: obib. Das offene Bibliotheksjournal


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Überlieferungsplanung
Wissenschaftliche Bibliothek
Kulturelles Erbe
Zukunftsperspektive
Kulturgut
Bildungswesen

Autoren:
Hohoff, Ulrich

Klassen: