Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22849: Ein Jahr mit NAO

Artikel-ID 22849
Titel Ein Jahr mit NAO
Untertitel Ein humanoider Roboter in der Stadtbibliothek Köln
Autoren Hartmann, Babett
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2018
Band 70
Heft 2-3
Anfangsseite 110
Endseite 112
URL Volltext
Abstract Im September 2016 erweiterte die Stadtbibliothek Köln ihr MINT- und Coding-Angebot um einen ganz besonderen Roboter: den humanoiden NAO der japanischen Firma SoftBank Robotics. Der Roboter hat mit seinen 58 Zentimetern die Statur eines Kleinkindes, doch sein menschlich anmutendes Äußeres ist eher abstrakt gehalten. NAO ist weltweit bereits 10 000 Mal im Einsatz und dies vor allem in Bildungs- und Forschungseinrichtungen, in denen er zur Vermittlung von Programmiersprachen und zur Erforschung der Mensch-Maschine-Interaktion dient. Mit der Software Choregraphe kann der Roboter durch die Kombination von vorgefertigten und anpassbaren Code-Blöcken programmiert werden. Reichen die vorhandenen Blöcke nicht aus, können mithilfe der Programmiersprache Python individuelle Blöcke ergänzt werden. Auch eine Programmierung mit C++ ist möglich.
Schlagwörter Stadtbibliothek Köln; CEBIT; Roboter; Programmieren; NAO; Köln; Automation
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Stadtbibliothek Köln
CEBIT
Roboter
Programmieren
NAO
Köln
Automation

Autoren:
Hartmann, Babett

Klassen: