Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 22858: Bayerische Staatsbibliothek bestätigt: "Waldseemüller"-Karte ist Fälschung

Artikel-ID 22858
Titel Bayerische Staatsbibliothek bestätigt: "Waldseemüller"-Karte ist Fälschung
Untertitel Globensegmente wurden 1990 für zwei Millionen Deutsche Mark gekauft / Zweite Fälschung bei britischem Auktionshaus aufgetaucht
Autoren
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2018
Band 70
Heft 4
Anfangsseite 156
Endseite 157
URL Volltext
Abstract Bei dem im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) befindlichen Einblattdruck der Globensegmente von Martin Waldseemüller (BSB-Signatur Mapp. I,5 ua) handelt es sich nach neuesten Erkenntnissen nicht um ein Original, sondern um eine wohl vor 1960 entstandene Kopie von dem Exemplar, das sich in der University of Minnesota befindet. Wie die BSB mitteilt, lässt das Ergebnis einer eingehenden materialwissenschaftlichen Untersuchung im Institut für Bestandserhaltung und Restaurierung der Bibliothek diesen Schluss zu. Der bisher auf das Jahr 1507 datierte Druck ist einer von heute nur sechs bekannten Exemplaren. Die Globensegmentkarte von Martin Waldseemüller ist dafür berühmt, dass auf ihr erstmals der Name "America" verwendet wird.
Schlagwörter Globus; Fälschung; Karte; Waldseemüller, Martin; Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Globus
Fälschung
Karte
Waldseemüller, Martin
Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München

Autoren:


Klassen: