Abstract | Da staunten die zahlreichen Gäste aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung nicht schlecht: Statt einem Berufsstand, der in Selbstmitleid zerfließt und sich in seiner eigenen kleinen Welt dreht, standen sie beim 1. Bibliothekspolitischen Bundeskongress in Berlin einer selbstbewussten Branche gegenüber. Diese hat die großen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit nicht nur fest im Blick, sondern arbeitet auch an den Lösungen mit, egal ob es um die Mega-Themen Digitalisierung, Stärkung der Demokratie, Nachhaltigkeit, Bildung, Forschung oder Stadtplanung geht, die allesamt auf der Tagesordnung der vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) ausgerichteten Veranstaltung zu finden waren. Die Bibliothekare wollen und können tatkräftig anpacken, das haben sie in den abwechslungsreichen Podiumsgesprächen in der Staatsbibliothek zu Berlin engagiert und ernsthaft demonstriert - manchmal vielleicht etwas zu ernsthaft. Ein Bibliothekar aus den Niederlanden mahnte seine 350 deutschen Berufskollegen gleich zu Beginn des zweitägigen Kongresses: "Seien Sie doch etwas lockerer!" |