Artikel-ID | 22946 |
Titel | Live-Online-Deutschkurse in Bibliotheken |
Untertitel | Ein Modellprojekt aus Baden-Württemberg |
Autoren | Cicek, Nadin |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2017 |
Band | 69 |
Heft | 12 |
Anfangsseite | 680 |
Endseite | 681 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Machbarkeitsstudie zum Modellprojekt "LiveOnline-Deutschkurse in Bibliotheken" startete 2016 mit sieben Bibliotheken, hat sich in zwei Folgeprojekten weiterentwickelt und wird auch aktuell noch fortgeführt. Die Studie wird weiterhin gefördert vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Initiatoren des Projekts sind der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) gemeinsam mit dem Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) und der vitero GmbH. Ziel des Projekts ist es, schnelleren Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen. Das Bibliotheksumfeld soll den Teilnehmern einen barrierefreien Zugang zum Deutschlernen bieten. |
Schlagwörter | Institut für Berufliche Bildung (IBB AG); Geflüchtete; Virtuelles Klassenzimmer; Sprachlernprogramme; Deutschen Bibliotheksverbands (dbv); Integration |
Klassen | |