Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23024: Öffentliche Bibliotheken als Partner bei der Archivierung persönlicher digitaler Materialien

Artikel-ID 23024
Titel Öffentliche Bibliotheken als Partner bei der Archivierung persönlicher digitaler Materialien
Untertitel
Autoren Weisbrod, Dirk; Oßwald, Achim
Zeitschrift obib. Das offene Bibliotheksjournal
Jahr 2017
Band 4
Heft 4
Anfangsseite 113
Endseite 126
URL Volltext
Abstract Bislang gibt es zum Thema "Personal Digital Archiving" (PDA) nur wenige deutschsprachige Informationen und Handlungsanleitungen. In den USA haben sich hingegen die Library of Congress und die American Library Association des Themas angenommen. Der Beitrag erläutert die Entstehung, das Konzept und die Zielsetzung von PDA und skizziert die Möglichkeit, PDA zu einem Angebot Öffentlicher Bibliotheken zu entwickeln. Beispielhaft greift er dabei auch auf Erfahrungen aus einem Projekt zurück, das die TH Köln in Kooperation mit der Stadtbibliothek Köln durchführte.
Schlagwörter Personal Digital Archiving; Beratungsdienstleistung; Projekt "Network of Expertise in Long-Term Storage (nestor)"; Langzeitarchivierung
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: obib. Das offene Bibliotheksjournal


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Personal Digital Archiving
Beratungsdienstleistung
Projekt "Network of Expertise in Long-Term Storage (nestor)"
Langzeitarchivierung

Autoren:
Weisbrod, Dirk
Oßwald, Achim

Klassen: