Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23060: Der NS-Funktionär und seine private Bibliothek

Artikel-ID 23060
Titel Der NS-Funktionär und seine private Bibliothek
Untertitel Die Bücher des Reichsleiters Martin Bormann in der Universitätsbibliothek Mainz
Autoren Flauaus, Charlet
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2018
Band 52
Heft 6
Anfangsseite 455
Endseite 480
URL Volltext
Abstract Martin Bormanns Privatbibliothek, die zu großen Teilen in den Anfangsbestand der Bibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei deren Neugründung im Jahre 1946 einging, hält keine größeren Überraschungen hinsichtlich der Interessen des ehemaligen NS-Funktionärs bereit. Zahlenmäßig überwiegen Titel zum Thema "Kirche/Jesuitenorden", Literatur nationalsozialistischer Autoren und deren Vordenker, aus den Bereichen Geschichte und Militär. Bormann war erwiesenermaßen involviert in den Bücherraub der Nazis. Privat scheint er sich allerdings nicht an beschlagnahmtem und zwangsverkauftem Besitz bereichert zu haben.
Schlagwörter Bormann, Martin; Nationalsozialismus; Provenienz; Mainz; Johannes-Gutenberg-Universität Mainz / Universitätsbibliothek; Bücherraub
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Bormann, Martin
Nationalsozialismus
Provenienz
Mainz
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz / Universitätsbibliothek
Bücherraub

Autoren:
Flauaus, Charlet

Klassen: