Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23128: Die Erstellung prototypischer Anwendungen von verknüpften musikwissenschaftlichen Datensätzen

Artikel-ID 23128
Titel Die Erstellung prototypischer Anwendungen von verknüpften musikwissenschaftlichen Datensätzen
Untertitel
Autoren Page, Kevin; Bangert, Daniel; Dix, Alan; Weigl, David; Nurmikko-Fuller, Terhi
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2018
Band 42
Heft 2
Anfangsseite 206
Endseite 211
URL Volltext
Abstract Semantische Web-Technologien wie RDF, OWL und SPARQL ermöglichen die Verknüpfung von komplementären musikwissenschaftlichen Daten. In diesem Artikel beschreiben, vergleichen und bewerten wir die Datensätze und Workflows, die zur Erstellung zweier solcher Aggregationsprojekte verwendet wurden: In Collaboration with In Concert und JazzCats, die jeweils Sammlungen kleinerer Projekte mit Konzert- und Performance-Metadaten zusammenführen.
Schlagwörter Workflow; Musikwissenschaft; Ontologie
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Workflow
Musikwissenschaft
Ontologie

Autoren:
Page, Kevin
Bangert, Daniel
Dix, Alan
Weigl, David
Nurmikko-Fuller, Terhi

Klassen: