Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23132: Bertelsmann und das Archivio Storico Ricordi

Artikel-ID 23132
Titel Bertelsmann und das Archivio Storico Ricordi
Untertitel
Autoren Rebulla, Patrizia; Müller, Helen; Ledda, Pierluigi
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2018
Band 42
Heft 2
Anfangsseite 255
Endseite 262
URL Volltext
Abstract Das Archivio Storico Ricordi sammelt historische Materialien eines der bedeutendsten Musikverlagshäuser aller Zeiten. Über fast 200 Jahre prägten die Ricordis nicht nur durch ihre Verlagstätigkeit, sondern ebenso als Impresarios, Agenten, Kulturförderer und -manager das italienische Musikleben. Rund 30 000 an die Ricordis gerichtete autografe Schreiben von Komponisten, Schriftstellern, Librettisten, Sängern und Dirigenten sowie 600 000 von den Ricordis verfasste Briefe dokumentieren die herausragende Rolle der Verlegerfamilie. Die gesamte Sammlung wird nach und nach online zur Verfügung gestellt. Dabei werden die Schriftstücke nicht nur mit anderen Objekten des Ricordi-Archivs wie Verlagsbüchern, Verträgen, Bühnenentwürfen, Noten, Bildern, sondern ebenso mit Materialien anderer Musikerarchive im Web verlinkt.
Schlagwörter Handschriften-OCR; Crowdsourcing; Archivio Storico Ricordi; Verlagsarchiv; Nachlass; Brieferschließung
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Handschriften-OCR
Crowdsourcing
Archivio Storico Ricordi
Verlagsarchiv
Nachlass
Brieferschließung

Autoren:
Rebulla, Patrizia
Müller, Helen
Ledda, Pierluigi

Klassen: