Artikel-ID | 23133 |
Titel | Digitizing Sound Archives at Royal Library of Belgium |
Untertitel | Challenges and difficulties encountered during a major digitization project |
Autoren | Lemmers, Frédéric |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2018 |
Band | 42 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 263 |
Endseite | 271 |
URL | Volltext |
Abstract | Musikalien im Allgemeinen und Tonträger im Besonderen erhalten in bibliothekarischen Digitalisierungßtrategien häufig nur wenig Beachtung, obwohl gerade für Wachszylinder und Schellackplatten sowohl aus Gründen der Bestandserhaltung als auch zur Verbesserung der Zugänglichkeit ihre Digitalisierung dringend geboten wäre. Um bei der Retrodigitalisierung von historischen Tonaufnahmen künstlerisch und wissenschaftlich zuverlässige Ergebnisse zu erreichen, ist den originalen Aufnahmetechniken große Aufmerksamkeit zu schenken. Die Königliche Bibliothek Belgiens lässt seit 2016 ihre vollständige Sammlung an Schellackplatten digitalisieren. Mithilfe eines Dienstleisters werden ca. 4 000 Stunden Tonaufnahmen produziert, die für aufkommende Forschungsfragen der digitalen Musikwissenschaft einen gewichtigen Quellenkorpus darstellen. |
Schlagwörter | Schallplatte; Königliche Bibliothek zu Brüssel; Nutzererwartungen; Digitalisierung; Tonaufnahmen; Audio-Turn |
Klassen | |