Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23141: Warum brauchen wir eine (neue) Bibliothekswissenschaft?

Artikel-ID 23141
Titel Warum brauchen wir eine (neue) Bibliothekswissenschaft?
Untertitel
Autoren Hobohm, Hans-Christoph
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2018
Band 42
Heft 2
Anfangsseite 333
Endseite 337
URL Volltext
Abstract Die Medienschwelle, an der wir uns befinden, stellt viele Institutionen infrage. Nicht aber die Bibliothek, wie viele äußerst erfolgreiche neue Bibliotheksprojekte (ÖB und WB) belegen. Der Themenschwerpunkt lässt (auch anlässlich der Next Library Conference in Berlin im September 2018) unterschiedliche Wissenschaftler zu Wort kommen, die dafür plädieren, sich auch wissenschaftlich mit dem Phänomen Bibliothek (wieder) zu befassen, um besser zu verstehen, wie ihre Potentiale den digitalen Wandel positiv begleiten können.
Schlagwörter Erneuerung; Dataismus; Soziale Erkenntnistheorie; Wissen; Bibliothekswissenschaft
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Erneuerung
Dataismus
Soziale Erkenntnistheorie
Wissen
Bibliothekswissenschaft

Autoren:
Hobohm, Hans-Christoph

Klassen: