Artikel-ID | 23242 |
Titel | Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma |
Untertitel | |
Autoren | Goldstein, Babett; Meye, Antje |
Zeitschrift | ABI-Technik |
Jahr | 2018 |
Band | 38 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 142 |
Endseite | 144 |
URL | Volltext |
Abstract | Alma bietet für Erwerbungsmodelle von E-Ressourcen eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten. Zum einen können Metadaten von Verlagen komfortabel aufbereitet und eingespielt werden - einschließlich der Erzeugung eines elektronischen Bestandes (Portfolio) - und zum anderen können Metadatensätze auf Verbundebene (B3Kat) genutzt und mit Linking-Informationen aus der Community Zone verknüpft werden. Diese Vielseitigkeit erspart nicht nur Doppelarbeit in den unterschiedlichen Systemen wie SFX oder Verde, sondern ermöglicht jeder Bibliothek auch, auf die neuen Anforderungen für E-Ressourcen schnell und zeitgemäß zu reagieren. Der Aufsatz beschreibt Erwerbungsmodelle für monografische E-Ressourcen und deren Handhabung an zwei Berliner Universitätsbibliotheken, die Alma benutzen. |
Schlagwörter | Erwerbungsmodelle; EBS-Modell; Patron Driven Acquisition (PDA); PDA-Modell |
Klassen | |