Abstract | Weiterbildung erfolgt in vielen Bibliotheken bis heute wenig strukturiert. Systematische Personalentwicklung findet nur in wenigen Bibliotheken statt, obwohl die digitale Transformation, Arbeit 4.0 und neue Aufgabenbereiche diese dringend erfordern. Im Rahmen einer innovationsorientierten Personalentwicklung wird auf der einen Seite das Individuum betrachtet, gleichzeitig aber auch immer die gesamte Einrichtung mit ihren strategischen Zielen. Zudem gilt es, eine innovationsfreundliche Kultur in Einrichtungen zu schaffen, die den Mitarbeitern die notwendigen Freiräume für Ideen gibt. Die Basis für eine innovationsorientierte Personalentwicklung ist eine Kompetenz-Kundenwert-Matrix mit einer sich anschließenden Personal-Portfolio-Analyse, um systematisch Kompetenzen zu ermitteln, die im Sinne der Organisation noch zu entwickeln sind. |