Artikel-ID | 23377 |
Titel | "Welche Lesefähigkeiten brauchen Kinder und Jugendliche heute und wie können wir sie fördern?" |
Untertitel | Eine Diskussion zum Welttag des Buches in der Amerika-Gedenkbibliothek |
Autoren | Wildermann, Patrick |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2018 |
Band | 70 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 302 |
Endseite | 303 |
URL | Volltext |
Abstract | Womöglich könnte ein Held von Harry Potters Format die Krise mildern. Klaus Humann, von 1997 bis 2012 Leiter des Carlsen Verlags in Hamburg und somit Experte auf diesem Gebiet, weiß von einer Umfrage zu berichten, die im Publikationszeitraum der sagenhaft erfolgreichen Reihe in Deutschland unternommen wurde: Ein Drittel der Käuferinnen und Käufer des vierten Bandes hatte in den zwei Jahren zuvor kein Buch gelesen. Ein großer Teil von ihnen verfolgte die Abenteuer des Zauberschülers aus Hogwarts nun aber weiter. Es sei Aufgabe der Verleger, schlussfolgert Humann, "Ereignisse zu schaffen". Bücher aufzulegen, die Schulhofthema werden und somit die jungen Leserinnen und Leser hoffentlich nachhaltig in den Bann ziehen. |
Schlagwörter | Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Studie "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung" (IGLU); Berlin; Leseförderung |
Klassen | |