Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23389: Die Spur von 1968

Artikel-ID 23389
Titel Die Spur von 1968
Untertitel Wie das Gedankengut der 1968er in die Bibliotheken kam
Autoren Dankert, Birgit
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2018
Band 70
Heft 6
Anfangsseite 352
Endseite 357
URL Volltext
Abstract Wer, wie die Autorin, 1971 in den öffentlichen Dienst der Bundesrepublik Deutschland eintrat, wurde ab Februar 1972 mit einer Regelanfrage beim Bundesamt für Verfassungsschutz auf Verfassungstreue und verfassungsfeindliche Aktivitäten überprüft. Der Radikalenerlass der CDU/SPD-Koalition war eine Reaktion auf den Terror der RAF, die kriminelle Radikalisierung dessen, was als Studentenbewegung Mitte der Sechzigerjahre in vielen Ländern Europas, in den USA und Südamerika begonnen hatte.
Schlagwörter Bibliothekslandschaft; Bibliotheksgeschichte; bestandsaufbau; Emanzipation; Bibliothekspolitik
Klassen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Bibliothekslandschaft
Bibliotheksgeschichte
bestandsaufbau
Emanzipation
Bibliothekspolitik

Autoren:
Dankert, Birgit

Klassen: