Abstract | Environment-Behaviour-Settings beschreiben Umweltsituationen basierend auf der Annahme, dass die gebaute Umwelt uns zu einem bestimmten Verhalten leitet. In der Bibliotheksraumgestaltung wird versucht, sich dies zu Nutze zu machen. Irritierend ist jedoch, wenn trotz sorgfältiger Planung die jeweiligen Räume nicht in der vorgesehenen Weise genutzt werden. Gründe dafür können in der Widersprüchlichkeit der Environment-Behaviour-Settings gefunden werden. Auf der Basis von vergleichenden Fallstudien werden Methoden zur Ist- und Bedarfsanalyse von Bibliotheksräumen vorgestellt. Handlungsempfehlungen zur Entwicklung konsistenter Lernumgebungen in Hochschulbibliotheken schließen den Beitrag ab. |