Artikel-ID | 23468 |
Titel | Nutzeranforderungen an Computerarbeitsplätze in Bibliotheken |
Untertitel | Eine Fallstudie an der Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Autoren | Köppen, Veit |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2019 |
Band | 53 |
Heft | 3-4 |
Anfangsseite | 169 |
Endseite | 180 |
URL | Volltext |
Abstract | Anforderungen an den digitalen Wandel erfordern eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der IT-Infrastruktur. Insbesondere in Bibliotheken sind die Meinungen bezüglich der zu bereitstellenden Infrastruktur sehr divergierend. Diese können von reinen Lesearbeitsplätzen bis hin zu VR-Umgebungen reichen. Um wechselnde Anforderungen und Möglichkeiten in einen geeigneten Kontext zu setzen und Entscheidungen für Investitionen in die IT-Infrastruktur auf eine solide Basis zu stellen, sind Befragungen der Nutzer ein adäquates Mittel. In diesem Beitrag wird ein Fragebogen zur Ermittlung des Softwarebedarfs einer Bibliothek vorgestellt. Ausgehend von den Ergebnissen einer Nutzerbefragung in der Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung der Computerarbeitsplätze gezogen. |
Schlagwörter | Computerarbeitsplatz; Magdeburg; Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Softwarebedarf; IT-Infrastruktur; Umfrage |
Klassen | Wissenschaftliche Bibliotheken; Internet |