Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23488: Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken - oder soll man es lassen?

Artikel-ID 23488
Titel Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken - oder soll man es lassen?
Untertitel Eine kritische Anmerkung zu einem überhitzten Thema
Autoren Schleiwies, Gerald
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2019
Band 53
Heft 7-8
Anfangsseite 474
Endseite 483
URL Volltext
Abstract Die Diskussion über die Sonntagsöffnung in deutschen kommunalen Bibliotheken dauert seit 2007 an. In Nordrhein-Westfalen ist nun durch eine politische Entscheidung weitere Bewegung in die Diskussion gekommen. Ein kurzer zusammenfassender Rückblick auf die Diskussion und das Aufzeigen neuer Hürden, die je nach Bundesland und Einrichtung anders ausfallen können. Und die Hypothese: Haben wir nicht wichtigere Themen? Eine kritische Anmerkung.
Schlagwörter Öffnungszeiten; öffentliche Bibliotheken; Personalrecht; Nordrhein-Westfalen; Sonntagsöffnung; Bibliotheksgesetz; Dritter Ort; Bibliotheksstärkungsgesetz
Klassen Bibliotheksrecht


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Öffnungszeiten
öffentliche Bibliotheken
Personalrecht
Nordrhein-Westfalen
Sonntagsöffnung
Bibliotheksgesetz
Dritter Ort
Bibliotheksstärkungsgesetz

Autoren:
Schleiwies, Gerald

Klassen:
Bibliotheksrecht