Artikel-ID | 23663 |
Titel | Aus Sprachräumen werden Sprachtreffs |
Untertitel | Neues Sprachförderprojekt der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland schließt an Vorprojekt an |
Autoren | Schwarze, Helga |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2018 |
Band | 70 |
Heft | 8-9 |
Anfangsseite | 462 |
Endseite | 462 |
URL | Volltext |
Abstract | Geflüchtete Menschen beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützen und die Gemeinde bunter und lebendiger gestalten, indem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammengebracht werden: Das waren die Ziele des EU-geförderten Projekts "Sprachräume in Büchereien für Integration". Das Projekt wurde von der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland entwickelt und mit Partnerorganisationen durchgeführt. Fünf ehrenamtliche Büchereien haben zwei Jahre lang als Piloteinrichtungen für diese Ziele Angebote aufgebaut, Erfahrungen gesammelt und neue Kontakte geknüpft. Erkenntnisse, Materialien und Aktionen wurden nun in der Handreichung "Leseräume-Sprachräume-Begegnungsräume" zusammengefasst. Sie enthält darüber hinaus Anregungen für interessierte Einrichtungen, um eigene Angebote umzusetzen. |
Schlagwörter | Sprachförderprojekt; öffentliche Bibliotheken; Soziale Bibliotheksarbeit; Sprachförderung; Rheinland; Integration; Flüchtling |
Klassen | Förderung der deutschen Sprache; Soziale Bibliotheksarbeit |