Artikel-ID | 23677 |
Titel | Alte Karten, neue Daten. Zur Transformation eines historischen Grundlagenwerks der Sprachwissenschaft |
Untertitel | |
Autoren | Lameli, Alfred |
Zeitschrift | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Jahr | 2018 |
Band | 65 |
Heft | 5-6 |
Anfangsseite | 259 |
Endseite | 267 |
URL | Volltext |
Abstract | Der Beitrag fokussiert mit dem Sprachatlas des Deutschen Reichs einen historischen Dialektatlas, der aufgrund seiner enormen Datenfülle über mehrere Forschergenerationen hinweg nicht vollständig publiziert werden konnte. Erste Publikationsansätze zielten auf die Generalisierung der Originalkarten, die zu einem konzeptuellen Umbau der Kartenbilder führte. Damit ist eine erste Transformation erfolgt, die ganz wesentlich eine Reduktion der Informationsdichte bedingt. Inzwischen sind die Karten jedoch vollständig in ein webbasiertes GIS überführt worden, wo sie nun ganz neuen Anwendungsmöglichkeiten offenstehen. Damit geht eine weitere Transformation des gesamten Atlasses einher, die nun allerdings eine Erweiterung des Informationsumfangs bedingt. Der Weg dorthin und die sich daraus ergebenden Forschungsmöglichkeiten sind Gegenstand dieses Beitrags. |
Schlagwörter | Erschließung; Digitalisierung; Handschrift; Dokumentation; Forschungsdaten; Sprachatlas; Sprachwissenschaft; Historische Bestände; Landkarte |
Klassen | Erhaltung schützenswerter Buchbestände |