Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23680: Weiße Flecken und krumme Touren

Artikel-ID 23680
Titel Weiße Flecken und krumme Touren
Untertitel Geheimhaltung und Manipulationen in touristischen Karten der DDR
Autoren Noack, Gerald
Zeitschrift Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
Jahr 2018
Band 65
Heft 5-6
Anfangsseite 289
Endseite 299
URL Volltext
Abstract Touristische Karten (Stadtpläne, Wanderkarten, Verkehrskarten) waren in der DDR aus sicherheitsrelevanten Motiven vielfältigen Restriktionen unterworfen. Dazu gehörten z. B. die Verschleierung der Staatsgrenze zur BRD und nach Westberlin, die Tarnung von Militärobjekten oder die Darstellung von Industrieanlagen als Phantasielandschaften. Nach 1965 kamen Maßnahmen zur Maßstabsverzerrung der topografischen Kartengrundlage hinzu. Der Aufsatz zeigt an exemplarisch ausgewählten Beispielen, wie die Manipulationen vorgenommen wurden. Bei der Bewertung der einst für die Öffentlichkeit bestimmten Produkte sind diese Aspekte stets zu berücksichtigen.
Schlagwörter Deutsche Demokratische Republik (DDR); Kartographie; Karten; Fehlinformation; Nachkriegszeit; Landkarte; Zeitgeschichte
Klassen Entwicklungen in der SBZ und der DDR; Erhaltung schützenswerter Buchbestände


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Kartographie
Karten
Fehlinformation
Nachkriegszeit
Landkarte
Zeitgeschichte

Autoren:
Noack, Gerald

Klassen:
Entwicklungen in der SBZ und der DDR
Erhaltung schützenswerter Buchbestände