Artikel-ID | 23690 |
Titel | Crossmediales Publizieren bei Heidelberg University Publishing (heiUP) |
Untertitel | |
Autoren | Krabbes, Frank; Effinger, Maria; Withanage, Dulip |
Zeitschrift | BIT online |
Jahr | 2018 |
Band | 21 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 393 |
Endseite | 403 |
URL | Volltext |
Abstract | Der Wissenschaftsverlag Heidelberg University Publishing (heiUP) wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, herausragende Forschungsergebnisse zu publizieren. Kennzeichen des Verlags sind eine konsequente E-Strategie im Open Access sowie die Nutzung innovativer digitaler Publikationsmöglichkeiten mit verschiedenen Ausgabeformaten und digitalen Zusatzfunktionen. Dazu setzt der Verlag auf crossmediales Publizieren mittels XML-Content auf der Basis von JATS/BITS-XML. Rückgrat der Verlagsproduktion ist die Eigenentwicklung der unter der Standard GNU General Public License v3 veröffentlichten Workflow-Steuerungssoftware Heidelberg Monograph Publishing Tool (heiMPT). Mit heiMPT können aus beliebig definierbaren Einzelschritten - von der Erzeugung der XML-Daten aus Autorendokumenten bis hin zur Generierung unterschiedlicher Ausgabeformate (PDF, HTML, EPUB) - komplexe crossmediale Workflows zusammengestellt werden. |
Schlagwörter | Studium; Informationswissenschaft; Weiterbildungsstudiengänge; Data Curation; Schweiz |
Klassen | Universitäten und gleichgestellte Hochschulen; Internet |