Abstract | Innovationschecks stellen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ein probates Instrument für den Einstieg in ein systematisches Innovationsmanagement dar. Diese Instrumente betrachten jedoch eher die eigene Einschätzung als die des Kunden. Vor allem bleibt vielfach unberücksichtigt, womit der Kunde ein Unternehmen tatsächlich "beauftragt". Möglicherweise sind es Aufgaben, die nicht unmittelbar das primäre Geschäftsfeld betreffen, sondern es eher nur tangieren. Bibliotheken sind dabei, sich in weiten Teilen neu zu erfinden. Bei diesen Veränderungsprozessen muss streng darauf geachtet werden, ob die (neuen) Angebote tatsächlich die sind, die der Kunde für nützlich hält. Berücksichtigung findet in dem Kontext vor allem die Konkurrenz mit dem "Nichts". |