Abstract | Als der Online-Publikationsserver des Berufsverbandes Information Bibliothek (BIB) 2005 den Betrieb aufnahm und anfangs mehrheitlich Vortragsfolien präsentierte, mag sich manch einer gedacht haben, dass hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Hätte es nicht eine Linksammlung getan? Die hatten seinerzeit noch Konjunktur. Der BIB-Vorstand hat sich für ein Repositorium entschieden, wie es an den Hochschulbibliotheken mehrheitlich für die Veröffentlichung von Dissertationen eingesetzt wurde. Der Anlass für die Gründung des BIB-Repositoriums: Hier sollten die Beiträge zu den Deutschen Bibliothekartagen schneller und vollständiger veröffentlicht werden, als es mit den gedruckten Kongressbänden möglich war. Im Vergleich zu Linksammlungen von Vortragsfolien, die es schon gab, sollten die Texte auch leichter gefunden, besser durchsucht, professioneller präsentiert und dauerhaft archiviert werden können. |